Corona – sachliche Informationen selten
Es gibt praktisch kein anderes Thema mehr. Wenn wundert das. Greift die Pandemie doch deutlich in unser aller Leben ein. Ängste werden verbreitet und Dummheit zeigt sich ebenso allerorts. Dabei versucht jede und jeder auch nur so gut wie möglich mit der Situation umzugehen.



Alle Jahre wieder – kommen Weihnachten und der Jahreswechsel auf uns zu. Zeit, sich Gedanken zu machen, was war, was wird, was das mit uns macht. Vielleicht misten wir aus, beenden Prozesse, vielleicht stürzen wir uns in Geschenk-Hektik. Manch einer trifft Freunde und Familie. Jeder begeht Weihnachten auf seine eigene Art.
Personalführung oder Personalmanagement – die Begriffe befinden sich im Wandel. Wie groß die Veränderung wirklich ist, erkennt man, wenn man sich anschaut, wie die heutige Generation, die sogenannte „Generation Y“ (kurz 80er bis 95er Geburtenjahrgang), sich ihren optimalen Arbeitsplatz vorstellt. Hier fallen Begriffe wie „Work-Life-Balance“, „Teamarbeit“ und „Netzwerken“ und gemeint ist, dass Familie und Freunde sowie Kommunikation einen hohen Stellenwert im Leben dieser jungen Menschen haben. Das bedeutet nicht, dass der Berufsnachwuchs faul ist,

Während andere noch über die Notwendigkeit reden, gehen wir weiter. Wir machen die ERSTEN SCHRITTE.
Interview mit Eva-Maria Graß von „Bücher buy Eva“