VHS-S-W: Das Cloud-Prinzip
Wer von überall aus Zugriff auf seine Daten haben möchte, speichert sie in der Cloud. Alle Clouds bieten Speicherplatz, der vom Nutzer online erreichbar ist. Wie auf einen USB-Stick oder eine Festplatte können Sie hier Dokumente, Fotos und andere Dateien lagern. Ein Vorteil: Diese Daten sind für alle berechtigten Nutzer und Geräte erreichbar. Der Platzhirsch unter den Cloud-Diensten ist Dropbox: 2 Gigabyte Speicher erhalten Sie gratis. Wer deutlich mehr will, muss zahlen.
Dropbox, Google Drive, GMX, OneDrive, Amazon Drive, Magenta Cloud, und, und, und. Wer die Wahl hat, hat die Qual – und muss sich zwischen unzähligen Cloud-Diensten entscheiden.
Voraussetzung sind gute Windows Kenntnisse.
Zielgruppe
Existenzgründer/innen, Freiberufler/innen, Kleingewerbetreibende, kleine Unternehmen
Direkt zu buchen bei der VHS Kursnummer: HA60806.